Ein bewährtes Team
Lions Club Bremen-Lesmona
Stoppelhopser
und
MitbürgerInnen von Bremen-Nord
Der Lions Club Bremen-Lesmona freut sich, 5000€ als Erlös aus dem 6. Vegesacker Bällerennen für das Therapiepferd Bounty an die Reit- und Fahrgemeinschaft Auetal spenden zu können.
Bounty ersetzt Lions Jack, der leider krankheitsbedingt nicht mehr zu therapeutischen Zwecken eingesetzt werden kann. Er wurde im Rahmen der Reitabzeichenprüfung der Stoppelhopser am 26.07. verabschiedet.
![]() |
Spendenübergabe an die Stoppelhoppser der Reit- und Fahrgemeinschaft Auetal. (Links im Bild Bounty, rechts Lions Jack, Foto: Shirin Hornjak) |
Lions Jack konnte 2014 mit dem Erlös aus einer Vatertagsaktion (Grillen am Lesum Sperrwerk) und Buchverkäufen über die Lions-Büchertische im Freizeitbad Vegesack, Lesumer Kaffeestübchen und dem Klinikum Bremen Nord finanziert werden. Das gelang damals besonders durch den engagierten Beitrag vieler Mitbürgerinnen und Mitbürgerin.
Der Lions Club Bremen-Lesmona bedankt sich bei Allen, die die Aktionen der Lions unterstützen, indem Sie Gutscheine für das Bällerennen oder Bücher spenden, Bücher kaufen und dieses Jahr sogar über 2500 Rennlizenzen gekauft haben!
![]() |
Spendenübergabe durch Herrn Beckmann und Mitglieder des Lions Club Lesmona an Jona |
Beckmann’s Bäckerland und seine Kunden unterstützen jeden Monat auf’s Neue Organisationen, die gerade in Zeiten der Pandemie Hilfe bitter nötig haben.
Dr. Ulrike Mildner, Mitglied des Lions Clubs Bremen-Lesmona, brachte die Idee von einer Urlaubsreise mit, sprach mit Joern Beckmann darüber und schon wurde ein neues Konzept in Bremen Nord ins Leben gerufen, das die Lions begeistert, denn es entspricht Ihrem Motto – „We serve“, unbürokratisch und schnell.
Jeden Monat wird es ein exklusives, traditionell gebackenes Brot geben, dessen anteiliger Verkaufserlös (50ct) einer für jeden Monat neu ausgewählten Organisation gespendet wird.
Die Auswahl der Spendenempfänger treffen die rund 80 Mitarbeiter selbst - sie reichen Vorschläge bei den Eheleuten Beckmann ein und stehen der jeweiligen Organisation während der Monatsaktion persönlich als Ansprechpartner zur Verfügung.
Mit dem Verkauf des Januar Brotes „Lions Fit“ konnten 300€ eingenommen werden und die Kunden von Beckmann’s Bäckerland nutzten die Spendendosen in den vier Filialen so intensiv, dass damit 855,70€ erwirtschaftet werden konnten. Zusammen ergab die Aktion:
€ 1.155,70
Das Geld setzt JONA zur Entlastung der Familien für Online Nachhilfe und Ausflüge der Geschwister der schwerkranken Kinder ein, die gerade in der Pandemie darauf lange verzichten mussten, um ihre kranken Geschwister nicht anzustecken.
Wir bedanken uns sehr herzliche für die großzügige Unterstützung durch Beckmann's Bäckerland. Filialien finden Sie in Vegesack, Farge, Stendorf und Schwanewede.
Unser Lions Förderverein Bremen-Lesmona e.V. spendet €1000,00 Euro an „Ambulanter Kinderhospizdienst Jona“ der bremischen Stiftung Friedehorst. Das Geld stammt aus den Erlösen unserer Büchertische und soll für Bastelbedarf, Musik- und Reittherapien betroffener Kinder verwendet werden. Wir Lions sind sehr beeindruckt von der Tätigkeit dieses Dienstes und sehr froh, dass ein solches Angebot in Bremen Nord besteht. Jona unterstützt unter dem Motto: "Leben begleiten bis zuletzt" Kinder, die an einer lebensverkürzenden Krankheit leiden und deren Familien. Hier ein kurzer Ausschnitt aus dem Web-Auftritt von Jona: "Leben – darum geht es vor allem in dem 2006 gegründeten ambulanten Kinderhospiz Jona der bremischen Stiftung Friedehorst. Um das Leben von Familien in denen Kindern leben, die unter einer fortschreitenden oder lebensverkürzenden Krankheit leiden. Um das Leben von Kindern in Familien, in denen ein Elternteil schwer erkrankt ist. Begleitet werden die Familien von ehrenamtlichen Hospizmitarbeitern, die in einem speziellen Kurs auf diese Aufgabe vorbereitet werden. Die ehrenamtlichen Begleiter kommen in die Familien und unterstützen entsprechend deren Wünschen und Belangen: sie entlasten die Eltern in ihrem Alltag, sind Gesprächspartner für Alle, unternehmen etwas mit den Kindern oder Geschwistern, hören zu, sind da und tragen mit." |
![]() |
|
![]() |
Unser Lions-Club und unser Lions Förderverein Bremen-Lesmona e.V. arbeiten auch in diesen schweren Zeiten sehr gerne mit der RFG Auetal e.V. zusammen.
Da das Bällerennen und auch alle anderen Aktivitäten der Lions dieses Jahr leider nicht stattfinden können, sind die Einnahmen dieses Jahr spärlich. Dennoch lassen es sich die Mitglieder des Lions Fördervereins Bremen-Lesmona e.V. nicht nehmen, die Stoppelhopser und ihre Therapiepferde zu unterstützen.
1.200 € reichen wenigstens ein Jahr für die Futterkosten von „Lions-Jack“, einem Therapiepferd, das 2014 mit dem Erlös aus einer Vatertagsaktion (Grillen am Lesum Sperrwerk) und Buchverkäufen über die Büchertische im Freizeitbad Vegesack, Lesumer Kaffeestübchen und dem Klinikum Bremen Nord finanziert wurde.
Wir freuen uns, diese Futterkosten spenden zu können und hoffen, im nächsten Jahr wieder all unsere Unternehmungen aufnehmen zu können.
Wir gehen fest davon aus, dass wir im Sommer 2022 wieder die kunterbunten Bälle laufen lassen können und freuen uns über eine rege Teilnahme, damit wir weiter wichtige Projekte für Kinder und Jugendliche unterstützen können.
![]() |
Spendenübergabe für "Lions Jack" an die Reit- und Fahrgemeinschaft Auetal e.V. |
Das Ella-Ehlers Haus der AWO in Bremen freut sich über Interaktive Pflegeinnovation dank Spenden
Der Rotary Club Roland und der Förderverein Bremen-Lesmona ermöglichen den Bewohnern des Ella-Ehlers Haus mit der Tovertafel magische Momente. Diese Erfindung aus den Niederlanden aktiviert auf spielerische Weise Menschen mit einer Demenzerkrangung.
Lesen Sie mehr darüber im Artikel des Magazins AWO Engagiert, den wir mit freundlicher Genehmigung der AWO hier bereitstellen dürfen.